Treffen Sie die Sansevieres

 Treffen Sie die Sansevieres

Charles Cook
Perfekt für die Inneneinrichtung

Sansevieria ist in Westafrika und Indien beheimatet und wird seit 1920 als wichtige Blattpflanze angebaut.

A Sansevieria trifasciata ist die bekannteste, aber es gibt mehr als 70 Arten, die als Zimmerpflanzen, in Töpfen oder Gärten immer begehrter werden.

Innenarchitektur

Für jedes Interieur gibt es eine Sansevieria: modern, klassisch, trendy oder stilvoll .

Die Vielfalt in Größe, Blattform und Farbe, kombiniert mit ihrer Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an jeden Raum, machen Sanseviéra zu Ihrer nächsten Leidenschaft!

Sansevieria trifasciata 'Laurentii
Und im richtigen Topf sieht die Sanseviera noch schöner aus!

Wenn Sie die Tradition lieben und sich an Ihre Erinnerungen erinnern wollen (alle unsere Großmütter hatten Sanseviéras, das Schwert des Heiligen Georg, zu Hause), dann suchen Sie nach Sansevieria trifasciata "Laurentii".

Eine der beliebtesten Sorten mit großen, grünen und gelben Blättern. Es gibt auch eine kompaktere Sorte mit kürzeren Blättern und einem dunkleren Grünton namens 'Futura'.

Wenn Ihr Haus modern ist und Sie einen eher architektonischen oder minimalistischen Grundriss suchen, dann ist der Sansevieria masoniana "Victoria" ist genau das Richtige für Sie: Sie besteht aus einem einzigen Blatt, ist breit und hat einen kräftigen Grünton. In einer modernen Vase platziert, wird sie Sie noch mehr überraschen (wer hätte gedacht, dass ein einfaches Blatt so dekorativ sein kann).

Eine weitere sehr dekorative Sorte, die sich von der traditionellen Sanseviéra unterscheidet, ist die Sansevieria cylindrica dessen Blätter schlank und röhrenförmig sind.

Perfekt für die Inneneinrichtung

Sanseviéra in der Welt

In Japan ist diese Pflanze in Gärten mit minimalistischem Stil weit verbreitet, meist an Stellen, die mit Kies bedeckt sind.

In Korea wird die Sanseviera in einem Topf aufbewahrt und oft als Geschenk bei der Eröffnung neuer Geschäfte verwendet, um den Erfolg anzuziehen. In Barbados ist sie als Geldpflanze bekannt, weil man glaubt, dass derjenige, der eine dieser Pflanzen besitzt, immer von Geld umgeben sein wird.

Siehe auch: Stachelbeeren: Herkunft und Arten
Warum wir die Sanseviera mögen

Studien der NASA Clean Air Study zufolge ist die Sanseviera in der Lage, die Luft zu reinigen, indem sie durch die Absorption von Kohlendioxid in der Nacht und die Freisetzung von Sauerstoff am Tag Giftstoffe entfernt.

Obwohl sie tagsüber Sauerstoff abgeben, sind Sansevierien am besten in einem Schlafzimmer aufgehoben.

Sansevieria cylindrica

Pflege

Bewässerung: Sie brauchen sehr wenig Wasser, die Pflanze stirbt nur ab, wenn sie zu viel gegossen wird, einmal im Monat gießen ist ausreichend.

Licht: Sansevieria sind extrem widerstandsfähig und passen sich gut an jede Umgebung an. Ob mit viel oder wenig Licht, Sansevieria sind immer schön, der einzige Unterschied ist, dass das Wachstum in Szenarien mit weniger Sonnenlicht langsamer ist.

Temperatur: Sie bevorzugen Temperaturen über 10 Grad und sind ideal für Innenräume.

Siehe auch: Pflanzen A bis Z: Fatsia japonica

Bepflanzung: Wählen Sie beim Pflanzen der Sanseviéra einen Topf, der zwei Nummern größer ist als die Pflanze, da die Sanseviéra es vorzieht, so lange wie möglich in ihrem Topf zu bleiben. Verwenden Sie normale Erde und geben Sie Blähton in den Boden des Topfes.

Beschneiden: Es ist jedoch nicht notwendig, die älteren Blätter in Bodennähe abzuschneiden und sie zur Vermehrung der Pflanze zu verwenden.

Es handelt sich um Pflanzen, die praktisch nicht abgetötet werden können und einen geringen Wasserbedarf haben, was dem Geldbeutel und der Ökologie zugute kommt.

Sansevieres sind in Mode, und ihre wachsende Beliebtheit ist auf architektonische Pflanzentrends zurückzuführen.

Charles Cook

Charles Cook ist ein leidenschaftlicher Gärtner, Blogger und begeisterter Pflanzenliebhaber, der sein Wissen und seine Liebe zu Gärten, Pflanzen und Dekoration mit anderen teilt. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf diesem Gebiet hat Charles sein Fachwissen verfeinert und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.Charles wuchs auf einem Bauernhof umgeben von üppigem Grün auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Er verbrachte Stunden damit, die weiten Felder zu erkunden und sich um verschiedene Pflanzen zu kümmern. Dabei entwickelte er eine Liebe zur Gartenarbeit, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten sollte.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität begann Charles seine berufliche Laufbahn und arbeitete in verschiedenen botanischen Gärten und Baumschulen. Diese unschätzbar wertvolle praktische Erfahrung ermöglichte es ihm, ein tiefes Verständnis für verschiedene Pflanzenarten, ihre einzigartigen Anforderungen und die Kunst der Landschaftsgestaltung zu erlangen.Charles erkannte die Macht von Online-Plattformen und beschloss, seinen Blog zu starten, um anderen Gartenbegeisterten einen virtuellen Raum zum Treffen, Lernen und Finden von Inspiration zu bieten. Sein ansprechender und informativer Blog voller fesselnder Videos, hilfreicher Tipps und aktueller Nachrichten hat eine treue Anhängerschaft von Gärtnern aller Erfahrungsstufen gewonnen.Charles glaubt, dass ein Garten nicht nur eine Ansammlung von Pflanzen ist, sondern ein lebendiger, atmender Zufluchtsort, der Freude, Ruhe und Verbindung zur Natur bringen kann. Erist bestrebt, die Geheimnisse erfolgreicher Gartenarbeit zu lüften und praktische Ratschläge zur Pflanzenpflege, Gestaltungsprinzipien und innovativen Dekorationsideen zu geben.Über seinen Blog hinaus arbeitet Charles häufig mit Gartenfachleuten zusammen, nimmt an Workshops und Konferenzen teil und verfasst sogar Artikel für bekannte Gartenpublikationen. Seine Leidenschaft für Gärten und Pflanzen kennt keine Grenzen und er ist unermüdlich auf der Suche nach der Erweiterung seines Wissens, stets bestrebt, seinen Lesern frische und spannende Inhalte zu bieten.Mit seinem Blog möchte Charles andere dazu inspirieren und ermutigen, ihren eigenen grünen Daumen freizuschalten, da er davon überzeugt ist, dass jeder mit der richtigen Anleitung und einer Prise Kreativität einen schönen, blühenden Garten schaffen kann. Sein herzlicher und authentischer Schreibstil, gepaart mit seinem großen Fachwissen, sorgt dafür, dass die Leser begeistert sind und ihnen die Möglichkeit geben, sich auf ihre eigenen Gartenabenteuer einzulassen.Wenn Charles nicht gerade damit beschäftigt ist, sich um seinen eigenen Garten zu kümmern oder sein Fachwissen online zu teilen, erkundet er gerne botanische Gärten auf der ganzen Welt und fängt die Schönheit der Flora durch seine Kameralinse ein. Mit einem tief verwurzelten Engagement für den Naturschutz setzt er sich aktiv für nachhaltige Gartenpraktiken ein und kultiviert eine Wertschätzung für das fragile Ökosystem, in dem wir leben.Charles Cook, ein echter Pflanzenliebhaber, lädt Sie ein, sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu begeben, während er Ihnen die Türen zu faszinierenden Dingen öffnetEntdecken Sie die Welt der Gärten, Pflanzen und Dekoration durch seinen fesselnden Blog und seine bezaubernden Videos.