Entdecken Sie den Sanddorn

 Entdecken Sie den Sanddorn

Charles Cook

Ihre medizinischen Eigenschaften machen sie zu einer Superfrucht, die dem Salzgehalt der Luft und des Bodens sowie dem Wind gut widersteht.

Der Sanddorn, Hippophae rhamnoides, ist ein dorniger Strauch aus der Familie der Elaeagnaceae Ihre medizinischen Eigenschaften machen sie zu einer Superfrucht, die in vielen Ländern Europas und Asiens, darunter auch in Portugal, verbreitet ist. Der größte Teil der kommerziellen Anbaufläche befindet sich in China, wo sie zum Schutz der Böden vor Erosion in von Wüstenbildung bedrohten Gebieten, zur Verwendung ihrer Früchte als Nahrungsmittel und zurIn anderen Gebieten, wie z. B. in Schweden, wird sie zur Verwendung in der Kosmetikindustrie angebaut.

Siehe auch: Lantana montevidensis: Schlingpflanze, leicht zu pflegen

Der Sanddorn ist resistent gegen den Salzgehalt der Luft und des Bodens sowie gegen Winde und ist in Westeuropa vor allem in Küstengebieten zu finden, wo andere Pflanzen nicht wachsen. In Zentralasien wächst er in Sand- und Wüstengebieten und in Mitteleuropa in Gebirgsregionen. Wo immer er wächst, braucht er volle Sonne, um sich zu entwickeln. Er ist ein Strauch, der zwischen einem halben und sechs Meter lang wird.Sie ist extrem kälte- und hitzebeständig und verträgt einen Temperaturbereich von -43 °C bis 40 °C. Außerdem ist sie sehr trockenheitsresistent und muss nur in Gebieten mit weniger als 400 mm Niederschlag pro Jahr bewässert werden. Sie dient als Erosionsschutz und bindet Stickstoff im Boden.

Technisches Datenblatt Sanddorn

Quelle Europa und Asien.

Höhe : Bis zu sechs Meter.

Ausbreitung Saatgut, Stecklinge.

Bepflanzung : Winter

Boden Passt sich an viele Arten an, auch an trockene und arme, bevorzugt lehmig-sandig.

Klima Gemäßigte oder kalte Klimazonen.

Ausstellung Volle Sonne.

Ernte : Von August bis Oktober

Wartung Beschneiden, Düngen

Kultivierung und Ernte

Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Samen, kann aber auch durch Ast- und Wurzelstecklinge erfolgen. Es handelt sich um eine zweihäusige Pflanze, d.h. es gibt männliche und weibliche Pflanzen. In kommerziellen Anpflanzungen ist das Verhältnis etwa eine männliche Pflanze zu sechs bis acht weiblichen Pflanzen. Die Bestäubung erfolgt hauptsächlich durch den Wind; die Blüten haben keinen Nektar, der sie anlocktIn einem Garten oder Hinterhof muss man mindestens eine männliche und eine weibliche Pflanze haben oder eine selbstfruchtbare Sorte kaufen, die es auch schon gibt. Die Pflanzen brauchen etwa vier Jahre, bis sie anfangen zu produzieren, aber wenn sie einmal angefangen haben, produzieren sie für Dutzende von Jahren. Die Aussaat mit einem hohen Keimungsgrad erfolgt normalerweise im Januar oder Februar, und die Pflanzen werden im Frühjahr ausgepflanzt.Sie passen sich am besten an Böden mit neutralem oder annähernd neutralem pH-Wert an. Obwohl sie auf verschiedenen Böden gut gedeihen, wachsen und fruchten sie besser auf lehmig-sandigen, gut drainierten Böden mit viel organischer Substanz. Die Früchte bleiben nach der Reifung noch viele Monate an den Zweigen hängen und sollten von dort geerntet werden.

Ätherische Öle

Wartung

Die Pflege des Weißdorns konzentriert sich auf den Rückschnitt, um alte und trockene Äste zu entfernen und für einen besseren Lichteinfall zu sorgen. Auch die Unkrautbekämpfung ist aufgrund des oberflächlichen Wurzelsystems des Weißdorns sehr wichtig. Bei der Düngung sollte Phosphor nicht vergessen werden, da Stickstoff von der Pflanze gebunden wird und daher in geringeren Mengen benötigt wird.

Schädlinge und Krankheiten

Sanddorn ist recht widerstandsfähig, wird aber von Krankheiten und Schädlingen befallen. Zu den Krankheiten gehören die durch Bakterien verursachte Welkekrankheit. Zu den Schädlingen gehören grüne Blattläuse, die den Blättern, die in einigen Ländern als Tee vermarktet werden, großen Schaden zufügen, Thripse, Fruchtfliegen und die Larven der Sanddornmotte. Wie immer gilt: Präventionund die Beachtung von Frühsymptomen sind unerlässlich, wenn wir Schädlinge auf die am wenigsten schädliche Weise bekämpfen wollen.

Marmelade

Siehe auch: Eigenschaften und Verwendung der Himbeere

Eigenschaften und Verwendung

Die Sanddornfrucht ist in ihrem natürlichen Zustand ziemlich adstringierend und ölig, wird aber durch das Einfrieren für die spätere Verarbeitung zu Marmeladen und Gelees, Säften oder Likören verbessert. Ihr Gehalt an Nährstoffen und Antioxidantien ist sehr hoch, auch wenn die Frucht noch keinen großen kommerziellen Erfolg hat.

Aus der Frucht wird auch Öl mit medizinischen Eigenschaften gewonnen, das als Lebensmittelzusatz, zur Bekämpfung von Haut- oder Herz-Kreislauf-Problemen usw. verwendet werden kann. Die Frucht ist reich an den Vitaminen A, C und E sowie an Bestandteilen wie Carotinoiden und Polyphenolen. Der Vitamin-C-Gehalt ist 15-mal höher als der von Orangen. Zu den Mineralien gehören Kalium, Kupfer und Magnesium. Manche Menschen konservierenDie kleinen Früchte werden in Gläsern mit Honig eingelegt und gemeinsam verzehrt. Wegen ihrer hautpflegenden Eigenschaften werden sie auch zur Herstellung von Schönheitsprodukten verwendet. In einigen Ländern werden die Blätter zur Herstellung von Aufgüssen für medizinische Zwecke verwendet.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann lesen Sie unser Magazin, abonnieren Sie den Jardins-Kanal auf Youtube und folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Pinterest.


Charles Cook

Charles Cook ist ein leidenschaftlicher Gärtner, Blogger und begeisterter Pflanzenliebhaber, der sein Wissen und seine Liebe zu Gärten, Pflanzen und Dekoration mit anderen teilt. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf diesem Gebiet hat Charles sein Fachwissen verfeinert und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.Charles wuchs auf einem Bauernhof umgeben von üppigem Grün auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Er verbrachte Stunden damit, die weiten Felder zu erkunden und sich um verschiedene Pflanzen zu kümmern. Dabei entwickelte er eine Liebe zur Gartenarbeit, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten sollte.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität begann Charles seine berufliche Laufbahn und arbeitete in verschiedenen botanischen Gärten und Baumschulen. Diese unschätzbar wertvolle praktische Erfahrung ermöglichte es ihm, ein tiefes Verständnis für verschiedene Pflanzenarten, ihre einzigartigen Anforderungen und die Kunst der Landschaftsgestaltung zu erlangen.Charles erkannte die Macht von Online-Plattformen und beschloss, seinen Blog zu starten, um anderen Gartenbegeisterten einen virtuellen Raum zum Treffen, Lernen und Finden von Inspiration zu bieten. Sein ansprechender und informativer Blog voller fesselnder Videos, hilfreicher Tipps und aktueller Nachrichten hat eine treue Anhängerschaft von Gärtnern aller Erfahrungsstufen gewonnen.Charles glaubt, dass ein Garten nicht nur eine Ansammlung von Pflanzen ist, sondern ein lebendiger, atmender Zufluchtsort, der Freude, Ruhe und Verbindung zur Natur bringen kann. Erist bestrebt, die Geheimnisse erfolgreicher Gartenarbeit zu lüften und praktische Ratschläge zur Pflanzenpflege, Gestaltungsprinzipien und innovativen Dekorationsideen zu geben.Über seinen Blog hinaus arbeitet Charles häufig mit Gartenfachleuten zusammen, nimmt an Workshops und Konferenzen teil und verfasst sogar Artikel für bekannte Gartenpublikationen. Seine Leidenschaft für Gärten und Pflanzen kennt keine Grenzen und er ist unermüdlich auf der Suche nach der Erweiterung seines Wissens, stets bestrebt, seinen Lesern frische und spannende Inhalte zu bieten.Mit seinem Blog möchte Charles andere dazu inspirieren und ermutigen, ihren eigenen grünen Daumen freizuschalten, da er davon überzeugt ist, dass jeder mit der richtigen Anleitung und einer Prise Kreativität einen schönen, blühenden Garten schaffen kann. Sein herzlicher und authentischer Schreibstil, gepaart mit seinem großen Fachwissen, sorgt dafür, dass die Leser begeistert sind und ihnen die Möglichkeit geben, sich auf ihre eigenen Gartenabenteuer einzulassen.Wenn Charles nicht gerade damit beschäftigt ist, sich um seinen eigenen Garten zu kümmern oder sein Fachwissen online zu teilen, erkundet er gerne botanische Gärten auf der ganzen Welt und fängt die Schönheit der Flora durch seine Kameralinse ein. Mit einem tief verwurzelten Engagement für den Naturschutz setzt er sich aktiv für nachhaltige Gartenpraktiken ein und kultiviert eine Wertschätzung für das fragile Ökosystem, in dem wir leben.Charles Cook, ein echter Pflanzenliebhaber, lädt Sie ein, sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu begeben, während er Ihnen die Türen zu faszinierenden Dingen öffnetEntdecken Sie die Welt der Gärten, Pflanzen und Dekoration durch seinen fesselnden Blog und seine bezaubernden Videos.