Wie man Gurken anbaut

 Wie man Gurken anbaut

Charles Cook

O Gurke ist die Frucht einer Kletterpflanze aus der Familie der Gurkengewächse (Zucchini, Melone usw.) mit gelben Blüten (männlich und weiblich) und gelappten Blättern. Wenn wir Gurken anbauen, müssen wir die "kleinen Augen" entfernen, damit sie optimal wachsen. Wenn dieser kleine Schnitt nicht vorgenommen wird, wachsen die Gurken nicht optimal, weil sie einen wertlosen Zweig bilden und einen Geschmack bekommenGurken müssen in die beste Form gebracht werden; auch Kinder müssen so früh wie möglich geformt werden, daher der Ausdruck "aus dem Kleinen eine Gurke machen".

Pflege des Anbaus

Die Aussaat in Gewächshäusern sollte erfolgen in März/April und dann eingepflanzt Mai/Juni oder vorzugsweise an einem festen Standort Ende April, wenn die Temperaturen etwas steigen und keine Frostgefahr mehr besteht. Die Ernte kann von Juni bis November erfolgen.

Einsaat Alveolen und achten Sie beim Pflanzen darauf, die Wurzeln nicht freizulegen oder zu stören; sie sollten mit dem ganzen Wurzelballen in die Erde kommen. Geben Sie vor dem Pflanzen eine gute Menge Dünger oder Kompost auf den Boden und setzen Sie die Setzlinge 50 bis 60 cm voneinander entfernt an einen gut besonnten Platz. Da es sich um eine Kletterpflanze handelt, sollte sie über Nachhilfelehrer um nicht zu viel Platz zu beanspruchen und nicht mit Bodenfeuchtigkeit in Berührung zu kommen, die nicht nur Schimmel verursacht, sondern auch die Früchte schädigt und verfärbt.

Siehe auch: Lernen Sie Ihre Gaura kennen

Wenn sie die gewünschte Höhe erreicht haben, schneidet man die Spitze ab, um das Wachstum der Früchte an der bestehenden Pflanze anzuregen. Unter guten Bedingungen tragen sie wie ihre Cousins, die Zucchini, viele und lange Früchte, so dass drei oder vier Pflanzen ausreichen, um den Bedarf einer Familie zu decken.

Siehe auch: Polygala myrtifolia: ganzjährig blühende Sträucher

Wie die Zucchini sollten auch die Früchte geerntet werden jung und zart Wenn man sie zu lange reifen lässt, werden sie bitter und sind voller harter Kerne. Wenn man sie jung erntet, fördert man auch das Wachstum weiterer Früchte. Wenn man sie sehr klein erntet, kann man die berühmten Cornichons .

Gurkenplantage.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften der Gurke

Es ist ein natürliches Diuretikum reich an Kalium, Sie verleiht den Muskeln Flexibilität und den Zellen, aus denen die Haut besteht, Elastizität, was zur Verjüngung der Epidermis beiträgt und daher häufig in kosmetischen Produkten verwendet wird - wir alle haben schon Bilder von Frauen gesehen, die sich mit Gurkenscheiben in den Augen kosmetisch behandeln lassen! Salbe Sie kann roh, in Salaten, eingelegt, gekocht oder gefüllt verzehrt werden und eignet sich auch für Eintöpfe und kalte oder warme Suppen.

Wussten Sie, dass...?
  • Obwohl sie sich im Garten nicht gut vertragen, sind Gurke und Tomate zusammen auf dem Teller ein Genuss.
  • Gurken sind nicht nur wegen ihres hohen Wassergehalts erfrischend: Selbst in der prallen Sommersonne liegt ihre Innentemperatur zwischen sechs und acht Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur.

Charles Cook

Charles Cook ist ein leidenschaftlicher Gärtner, Blogger und begeisterter Pflanzenliebhaber, der sein Wissen und seine Liebe zu Gärten, Pflanzen und Dekoration mit anderen teilt. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf diesem Gebiet hat Charles sein Fachwissen verfeinert und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.Charles wuchs auf einem Bauernhof umgeben von üppigem Grün auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Er verbrachte Stunden damit, die weiten Felder zu erkunden und sich um verschiedene Pflanzen zu kümmern. Dabei entwickelte er eine Liebe zur Gartenarbeit, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten sollte.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität begann Charles seine berufliche Laufbahn und arbeitete in verschiedenen botanischen Gärten und Baumschulen. Diese unschätzbar wertvolle praktische Erfahrung ermöglichte es ihm, ein tiefes Verständnis für verschiedene Pflanzenarten, ihre einzigartigen Anforderungen und die Kunst der Landschaftsgestaltung zu erlangen.Charles erkannte die Macht von Online-Plattformen und beschloss, seinen Blog zu starten, um anderen Gartenbegeisterten einen virtuellen Raum zum Treffen, Lernen und Finden von Inspiration zu bieten. Sein ansprechender und informativer Blog voller fesselnder Videos, hilfreicher Tipps und aktueller Nachrichten hat eine treue Anhängerschaft von Gärtnern aller Erfahrungsstufen gewonnen.Charles glaubt, dass ein Garten nicht nur eine Ansammlung von Pflanzen ist, sondern ein lebendiger, atmender Zufluchtsort, der Freude, Ruhe und Verbindung zur Natur bringen kann. Erist bestrebt, die Geheimnisse erfolgreicher Gartenarbeit zu lüften und praktische Ratschläge zur Pflanzenpflege, Gestaltungsprinzipien und innovativen Dekorationsideen zu geben.Über seinen Blog hinaus arbeitet Charles häufig mit Gartenfachleuten zusammen, nimmt an Workshops und Konferenzen teil und verfasst sogar Artikel für bekannte Gartenpublikationen. Seine Leidenschaft für Gärten und Pflanzen kennt keine Grenzen und er ist unermüdlich auf der Suche nach der Erweiterung seines Wissens, stets bestrebt, seinen Lesern frische und spannende Inhalte zu bieten.Mit seinem Blog möchte Charles andere dazu inspirieren und ermutigen, ihren eigenen grünen Daumen freizuschalten, da er davon überzeugt ist, dass jeder mit der richtigen Anleitung und einer Prise Kreativität einen schönen, blühenden Garten schaffen kann. Sein herzlicher und authentischer Schreibstil, gepaart mit seinem großen Fachwissen, sorgt dafür, dass die Leser begeistert sind und ihnen die Möglichkeit geben, sich auf ihre eigenen Gartenabenteuer einzulassen.Wenn Charles nicht gerade damit beschäftigt ist, sich um seinen eigenen Garten zu kümmern oder sein Fachwissen online zu teilen, erkundet er gerne botanische Gärten auf der ganzen Welt und fängt die Schönheit der Flora durch seine Kameralinse ein. Mit einem tief verwurzelten Engagement für den Naturschutz setzt er sich aktiv für nachhaltige Gartenpraktiken ein und kultiviert eine Wertschätzung für das fragile Ökosystem, in dem wir leben.Charles Cook, ein echter Pflanzenliebhaber, lädt Sie ein, sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu begeben, während er Ihnen die Türen zu faszinierenden Dingen öffnetEntdecken Sie die Welt der Gärten, Pflanzen und Dekoration durch seinen fesselnden Blog und seine bezaubernden Videos.