Frucht des Monats: Dattelpflaume

 Frucht des Monats: Dattelpflaume

Charles Cook

Die in Portugal vorkommende Kakipflaume ( Dyospiros kaki ), ein Baum der Ebenaceae Der bei uns exotische Baum wurde vor Jahrhunderten aus China eingeführt und hat sich sehr gut an das portugiesische Klima angepasst, wo er in den Herbstmonaten Früchte trägt.

Auch in Japan, wo sie, wie die Mispel, aus China eingeführt wurde, und in anderen asiatischen Ländern ist sie weit verbreitet und wird sehr geschätzt.

Es gibt im Wesentlichen zwei Formen dieser Kaki, eine weiche, die bei uns häufiger vorkommt, hat im reifen Zustand eine fast rötlich-orangefarbene Schale und ist sehr adstringierend.

Wenn er nicht richtig reif ist, hinterlässt er ein unangenehm bitteres und raues Gefühl auf der Zunge.

Die andere Form ist hart, hat eine hellere Schale, wenn sie reif ist, und kann wie ein Apfel gegessen werden, z. B. wird sie im Volksmund Kaki genannt.

Kultivierung

Die Kakipflaume kann aus Samen gezogen werden (obwohl man bei den im Handel erhältlichen Sorten nur selten Samen findet) oder durch vegetative Vermehrung. Im letzteren Fall, der am empfehlenswertesten ist, kann man nach etwa drei Jahren die ersten Früchte erhalten.

Es ist sehr einfach, einen Baum zu kaufen, um ihn in Gemüsegärten, Gartenzentren oder auf Messen zu pflanzen.

Die Kakipflaume ist ein Baum, der sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten ist und eine lange Lebensdauer hat. Sie verliert im Herbst ihre Blätter, und das Bild von Kakipflaumenbäumen, die von ihren Blättern befreit sind, während ihre schönen Früchte noch hängen, ist wunderschön.

Die Kakipflaume kann auf den verschiedensten Böden wachsen, solange sie feucht sind, bevorzugt aber tiefgründige, gut durchlässige, sandig-lehmige Böden.

Sie bevorzugt Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.

Die Pflanzlöcher sollten 60 x 60 x 60 cm groß sein und gut mit Kuh- oder Pferdemist gedüngt werden.

Für eine durchschnittliche Familie reichen ein oder zwei Bäume für den Verbrauch aus.

Obwohl ein Schnitt nach der Obsternte unerlässlich ist, auch um die Größe des Baumes zu begrenzen, ist der Kakibaum ein mittelgroßer Baum, der bei guter Düngung und Schätzung jährlich etwa 100 kg Früchte tragen kann.

Bei der Düngung sollten organische Stoffe wie Kuhmist oder Kompost und andere Düngemittel mit einem hohen Stickstoff- und Kaliumgehalt bevorzugt werden.

Nährwert und Gesundheit

Die Kaki ist eine ausgezeichnete Frucht für die Augen, dank ihres Reichtums an Vitamin A und B. Sie soll die Gesundheit von Haut und Haaren verbessern und ist ein Gewinn für die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems.

Es hilft bei der Bekämpfung von Bluthochdruck und Cholesterin und ist ein Stärkungsmittel für den Körper im Allgemeinen.

Diospire in unserem Land

Da der Baum gut an das gemäßigte und subtropische Klima angepasst ist, gibt es an der Algarve einige kommerzielle Anpflanzungen.

In den meisten Teilen des Landes werden Kakis jedoch in Hinterhöfen oder Gemüsegärten angebaut, manchmal auch in kleinen Obstgärten.

Die Nachfrage nach dieser Frucht ist relativ gering, da sie leicht verderblich ist. Trotz der geringen Nachfrage stammen die meisten in Portugal vermarkteten Kakis aus Spanien.

Siehe auch: Anleitung: Terrarium bauen

Sie kann in Desserts und anderen Gerichten verwendet werden, aber der Verzehr der Kaki ist im Wesentlichen natürlich, obwohl sie auch für den späteren Verzehr getrocknet werden kann.

Wir können die Kaki kaufen oder ernten, wenn sie noch leicht grün ist, und sie zum Reifen in Zeitungspapier einwickeln.

Die Kaki wird immer eine gute Wahl für alle sein, die im Herbst gerne Obst pflücken und auf Gesundheit und Ernährung achten.

Andere Verwendungen und Arten der Gattung dyospiros

Das Geschlecht dyospiros Dieses mit dem Ebenholz verwandte Holz wird ebenfalls wegen seiner dunklen, widerstandsfähigen Hölzer angebaut, die unter anderem für die Herstellung von Möbeln und Musikinstrumenten, wo ein hartes Holz benötigt wird, sehr geschätzt werden.

Diese Gattung ist über mehrere Kontinente verbreitet. Neben der in Portugal verbreiteten Kaki können wir die amerikanische Kaki ( Dyospiros virginiana ), die in den USA weit verbreitet ist, obwohl sie viel kleiner ist als unsere Kaki, die Mabolo ( Dyospiros blanco i), die auf den Philippinen beheimatet ist und ein sehr hartes und dichtes Holz hervorbringt, das wie andere ähnliche Arten Eisenholz genannt wird, sowie eine Frucht, die äußerlich einem Pfirsich ähnelt und ein weißes Fruchtfleisch von milder Süße besitzt.

O Dyospiros lotus ist stammt aus Asien und Europa und ist fast verschwunden, ersetzt durch die dyospiros kaki; der goldene Apfel ( Dyospiros decandra ) und die schwarze Kaki oder schwarze Sapote ( Dyospiros nigra ), mit grüner Schale und schokoladenfarbenem Fruchtfleisch, mit Schokoladenpuddinggeschmack.

Alle diese Arten werden in unserem Land nur sehr selten angebaut.

B.I.

Quelle: Asien (China, Japan, Indien und Birma).

Höhe: Sie kann bis zu 10 Meter hoch werden, normalerweise bis zu 5 Meter.

Ausbreitung: Fast immer vegetativ, selten durch Samen.

Siehe auch: Treffen Sie Tillandsia juncea

Bepflanzung: Wintermonate.

Boden: Alle, solange sie feucht sind, vorzugsweise gut durchlässige sandig-lehmige Böden.

Das Klima: Gilt als winterhart bis -20 ºC.

Ausstellung: Sonnige Gebiete, vorzugsweise windgeschützt.

Ernten: Im Wesentlichen von Oktober bis Dezember.

Wartung: Nach der Ernte ist ein Rückschnitt sinnvoll, um die Fruchtbildung anzuregen und die Größe des Baumes zu kontrollieren. Es ist ratsam, zweimal im Jahr mit stickstoff- und kaliumreichen Düngemitteln zu düngen.

Bewässerung: Sie sind in den sehr trockenen Monaten von Vorteil.

Charles Cook

Charles Cook ist ein leidenschaftlicher Gärtner, Blogger und begeisterter Pflanzenliebhaber, der sein Wissen und seine Liebe zu Gärten, Pflanzen und Dekoration mit anderen teilt. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf diesem Gebiet hat Charles sein Fachwissen verfeinert und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.Charles wuchs auf einem Bauernhof umgeben von üppigem Grün auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Er verbrachte Stunden damit, die weiten Felder zu erkunden und sich um verschiedene Pflanzen zu kümmern. Dabei entwickelte er eine Liebe zur Gartenarbeit, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten sollte.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität begann Charles seine berufliche Laufbahn und arbeitete in verschiedenen botanischen Gärten und Baumschulen. Diese unschätzbar wertvolle praktische Erfahrung ermöglichte es ihm, ein tiefes Verständnis für verschiedene Pflanzenarten, ihre einzigartigen Anforderungen und die Kunst der Landschaftsgestaltung zu erlangen.Charles erkannte die Macht von Online-Plattformen und beschloss, seinen Blog zu starten, um anderen Gartenbegeisterten einen virtuellen Raum zum Treffen, Lernen und Finden von Inspiration zu bieten. Sein ansprechender und informativer Blog voller fesselnder Videos, hilfreicher Tipps und aktueller Nachrichten hat eine treue Anhängerschaft von Gärtnern aller Erfahrungsstufen gewonnen.Charles glaubt, dass ein Garten nicht nur eine Ansammlung von Pflanzen ist, sondern ein lebendiger, atmender Zufluchtsort, der Freude, Ruhe und Verbindung zur Natur bringen kann. Erist bestrebt, die Geheimnisse erfolgreicher Gartenarbeit zu lüften und praktische Ratschläge zur Pflanzenpflege, Gestaltungsprinzipien und innovativen Dekorationsideen zu geben.Über seinen Blog hinaus arbeitet Charles häufig mit Gartenfachleuten zusammen, nimmt an Workshops und Konferenzen teil und verfasst sogar Artikel für bekannte Gartenpublikationen. Seine Leidenschaft für Gärten und Pflanzen kennt keine Grenzen und er ist unermüdlich auf der Suche nach der Erweiterung seines Wissens, stets bestrebt, seinen Lesern frische und spannende Inhalte zu bieten.Mit seinem Blog möchte Charles andere dazu inspirieren und ermutigen, ihren eigenen grünen Daumen freizuschalten, da er davon überzeugt ist, dass jeder mit der richtigen Anleitung und einer Prise Kreativität einen schönen, blühenden Garten schaffen kann. Sein herzlicher und authentischer Schreibstil, gepaart mit seinem großen Fachwissen, sorgt dafür, dass die Leser begeistert sind und ihnen die Möglichkeit geben, sich auf ihre eigenen Gartenabenteuer einzulassen.Wenn Charles nicht gerade damit beschäftigt ist, sich um seinen eigenen Garten zu kümmern oder sein Fachwissen online zu teilen, erkundet er gerne botanische Gärten auf der ganzen Welt und fängt die Schönheit der Flora durch seine Kameralinse ein. Mit einem tief verwurzelten Engagement für den Naturschutz setzt er sich aktiv für nachhaltige Gartenpraktiken ein und kultiviert eine Wertschätzung für das fragile Ökosystem, in dem wir leben.Charles Cook, ein echter Pflanzenliebhaber, lädt Sie ein, sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu begeben, während er Ihnen die Türen zu faszinierenden Dingen öffnetEntdecken Sie die Welt der Gärten, Pflanzen und Dekoration durch seinen fesselnden Blog und seine bezaubernden Videos.