Die köstliche Pastinake

 Die köstliche Pastinake

Charles Cook

Damals beschränkte sich die Ernährung auf das, was hier produziert wurde, d. h. auf eine kleine Auswahl an Gemüsesorten, die auf dem Lande entstanden und domestiziert worden waren, von geringer Vielfalt, aber von guter Qualität und Frische: Saubohnen, Kastanien, Eicheln, etwas Kohl, einige Getreidesorten, Kerne, Getreide, Olivenöl, Wein, Honig und nicht viel mehr.

Historische Fakten

Damals bewirtschafteten etwa 90 Prozent der Bevölkerung das Land, aber es gehörte ihnen nicht! Die geringe Fisch- und Fleischproduktion landete direkt auf dem Tisch der Oberen.

Es handelte sich um die Cherivia oder Pastinake ( Pastinake sativa L. ), des Apiaceae ( Umbelliferae ), eine der meistgewählten Speisen in der täglichen Ernährung, wurde nach und nach durch die Kartoffelwurzel ( Solanum tuberosum L .), die von den spanischen Entdeckern aus Südamerika - dem Ursprungsland der Pflanze - nach Europa gebracht wurde.

Anbaubedingungen

Diese vergessene Pflanze stammt aus der nördlichen Hemisphäre. Kaltes Wetter intensiviert und verbessert ihren Geschmack. Sie bevorzugt lockere, sandige Böden; sie ist sehr widerstandsfähig, da sie keine besondere Pflege beim Anbau benötigt - einfacher als Karotten.

Siehe auch: Bonsai: Konzept und Bedeutung einer alten Kunst

Da der Boden nicht nur gibt, sondern auch schützt und eine Kornkammer ist, kann die Pastinake dort überwintern, nachdem das Laub an der Spitze abgefallen ist, und wird dann bei Bedarf zu Hause geerntet.

Siehe auch: Die seltene Schönheit der Soulangean-Magnolie

Merkmale und Eigenschaften

Es liegt auf der Hand, dass eine der Voraussetzungen für unsere Gesundheit die wertvolle Aufnahme einer ausgewogenen und vernünftigen Vielfalt von Lebensmitteln ist. Zur Rehabilitierung füge ich einige Merkmale der Pastinake hinzu: eine enge Verwandte der Karotte ( Daucus carota L .), hat weiße oder cremefarbene Wurzeln; sie ist viel schmackhafter, nährstoffreicher und hat ein intensiveres typisches und süßliches Aroma.

Wie man Pastinaken verzehrt

Er kann gekocht, geröstet, gebraten, gedünstet und zum Anreichern und Würzen von Suppen und Desserts verwendet werden. Er wird noch in kleinen Anbauflächen in der Serra de Estrela angebaut und ist nur selten in kleinen oder großen Geschäften zu finden.

Auch wenn wir in diesen Zeiten des "globalisierten Menschen", wenn wir von Ökosystemen sprechen, vergessen oder ignorieren, dass wir zu ihnen gehören oder eines von ihnen vervollständigen. Aus diesem Grund befinden wir uns in jedem Moment in einem dynamischen Gleichgewicht mit der Natur (und sollten es auch sein).

In dieser Kollision stellt auch die gesamte biologische Vielfalt, insbesondere die saisonalen und lokalen Nahrungspflanzen, in unserem Ökosystem dieses regelmäßige Gleichgewicht und diese Harmonie her und vervollständigt sie. Von Zeit zu Zeit stelle ich die von mir produzierten Sorten auf den kulinarischen Prüfstand. Hier ist das jüngste Beispiel: Sojasuppe mit Pastinaken und Karottenzweig, mit einer Beilage aus Olivenöl,gegen Ende der Garzeit.

Es gibt ein wachsendes Geschrei von Krisentabletts, die von Worten, von Bäuchen, von Abgelenkten und vielen anderen Unterhaltungskünstlern vorangetrieben werden. Ist unsere Nahrungsmittelunabhängigkeit von außen, in dieser allgegenwärtigen Ecke der Biosphäre, nahe?

Die allmächtige Natur ist nicht nur Produzentin, natürliche Nahrungsbank gegen den Hunger und natürliche Apotheke, sondern auch Lieferantin von sauberer Energie für die Seele.

Abschließend erinnere ich mich an ein Sprichwort, das meine Vorfahren zu Hause oft wiederholt haben und das auch über einer Konsumwerbung oder sogar vor der Haustür vieler von uns stehen könnte: "Behalte, was du isst, behalte nicht, was du tust".

Charles Cook

Charles Cook ist ein leidenschaftlicher Gärtner, Blogger und begeisterter Pflanzenliebhaber, der sein Wissen und seine Liebe zu Gärten, Pflanzen und Dekoration mit anderen teilt. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf diesem Gebiet hat Charles sein Fachwissen verfeinert und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.Charles wuchs auf einem Bauernhof umgeben von üppigem Grün auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit der Natur. Er verbrachte Stunden damit, die weiten Felder zu erkunden und sich um verschiedene Pflanzen zu kümmern. Dabei entwickelte er eine Liebe zur Gartenarbeit, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten sollte.Nach seinem Abschluss in Gartenbau an einer renommierten Universität begann Charles seine berufliche Laufbahn und arbeitete in verschiedenen botanischen Gärten und Baumschulen. Diese unschätzbar wertvolle praktische Erfahrung ermöglichte es ihm, ein tiefes Verständnis für verschiedene Pflanzenarten, ihre einzigartigen Anforderungen und die Kunst der Landschaftsgestaltung zu erlangen.Charles erkannte die Macht von Online-Plattformen und beschloss, seinen Blog zu starten, um anderen Gartenbegeisterten einen virtuellen Raum zum Treffen, Lernen und Finden von Inspiration zu bieten. Sein ansprechender und informativer Blog voller fesselnder Videos, hilfreicher Tipps und aktueller Nachrichten hat eine treue Anhängerschaft von Gärtnern aller Erfahrungsstufen gewonnen.Charles glaubt, dass ein Garten nicht nur eine Ansammlung von Pflanzen ist, sondern ein lebendiger, atmender Zufluchtsort, der Freude, Ruhe und Verbindung zur Natur bringen kann. Erist bestrebt, die Geheimnisse erfolgreicher Gartenarbeit zu lüften und praktische Ratschläge zur Pflanzenpflege, Gestaltungsprinzipien und innovativen Dekorationsideen zu geben.Über seinen Blog hinaus arbeitet Charles häufig mit Gartenfachleuten zusammen, nimmt an Workshops und Konferenzen teil und verfasst sogar Artikel für bekannte Gartenpublikationen. Seine Leidenschaft für Gärten und Pflanzen kennt keine Grenzen und er ist unermüdlich auf der Suche nach der Erweiterung seines Wissens, stets bestrebt, seinen Lesern frische und spannende Inhalte zu bieten.Mit seinem Blog möchte Charles andere dazu inspirieren und ermutigen, ihren eigenen grünen Daumen freizuschalten, da er davon überzeugt ist, dass jeder mit der richtigen Anleitung und einer Prise Kreativität einen schönen, blühenden Garten schaffen kann. Sein herzlicher und authentischer Schreibstil, gepaart mit seinem großen Fachwissen, sorgt dafür, dass die Leser begeistert sind und ihnen die Möglichkeit geben, sich auf ihre eigenen Gartenabenteuer einzulassen.Wenn Charles nicht gerade damit beschäftigt ist, sich um seinen eigenen Garten zu kümmern oder sein Fachwissen online zu teilen, erkundet er gerne botanische Gärten auf der ganzen Welt und fängt die Schönheit der Flora durch seine Kameralinse ein. Mit einem tief verwurzelten Engagement für den Naturschutz setzt er sich aktiv für nachhaltige Gartenpraktiken ein und kultiviert eine Wertschätzung für das fragile Ökosystem, in dem wir leben.Charles Cook, ein echter Pflanzenliebhaber, lädt Sie ein, sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu begeben, während er Ihnen die Türen zu faszinierenden Dingen öffnetEntdecken Sie die Welt der Gärten, Pflanzen und Dekoration durch seinen fesselnden Blog und seine bezaubernden Videos.